Aufwärts aus eigener Kraft

Titel: Aufwärts aus eigener Kraft
Anlass: 1. Winterhilfswerk (WHW), 2. Reichsstraßensammlung (RSS)
Ausgabedatum: 31. Dezember 1933 und 01. Januar 1934
Durchgeführt von: nicht bekannt!
Material: Blech
Motiv: Ein der Sonne entgegenfliegender Adler
Beschreibung: Die regulären Farben des Abzeichens sind ein schwarzer Adler und eine rote Sonne, andere Farben sind abgegeben.
Beschriftung: 1934 – Aufwärts aus eigener Kraft
Größe: ∅ 25 mm
Stückzahl: 4.970.000
Herstellungsort: Lüdenscheid
Herstellerfirma: Nicht bekannt!
Bemerkung: siehe Typ 1 und Typ 2
Tausch/ Verkauf:
Verfügbar:

Mehr Informationen: Um möglichst viele Informationen dem Leser zur Verfügung zu stellen, bin ich ständig auf der Suche nach wichtigen Fakten und weiteren Quellen. Bei Hinweisen oder Informationen rund um das Thema freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie mir.

Bemerkung: Typ 1: Jahreszahl nicht geteilt

01: Metall, die Zahl 1 und 4 in rot, Schriftgröße 1,5 mm, an Rand stehend
02: wie vorher, Schriftgröße 1 mm, von Rand abgerückt stehend
03: Metall, die Zahl 1 und 4 geschlossen in schwarz
04: wie vorher, mit deutlich größerer “4“
05: wie vorher, Jahreszahl mit offener “4“
06: Metall, Adler und Sonne in schwarz
07: Messing: mit umklappbarem Metallbügel
08: Pappe rund, mit einfacher Nadel
09: Pappe eckig, handgeschnitten, daher versch. Größen

Typ 2: Jahreszahl geteilt

01: die Adlerschwingen zum Rand auslaufend
02: die Adlerschwingen nicht bis zum Rand auslaufend, Ø 25 mm
03: wie vorher, Ø 27 mm
04: wie vorher, Ø 30mm
05: Metall, die Zahl 19 in schwarz, die 34 in rot Ø 25 mm (Abb. siehe oben)

 

1934 - Aufwärts aus eigener Kraft - Schwingen bis Rand

Typ 2: Jahreszahl geteilt – Schwingen bis zum Rand